Montag, 11. Juli 2016

Straya - I`ll be back m8! 🇦🇺 🇦🇺 💙


G`daaaaaay mates!! (sounding like a real aussie)

Und nun ist es bald soweit. Ganz, ganz bald heisst es: grüezi schwiiz!

Ich muss ehrlich gesagt zugeben, bei diesem letzten Satz, kam mir schon ein wenig Gänsehaut. Ich stellte mir gerade vor, wie ich meine Eltern wieder in meinen Armen nehmen kann und wie ich all meine Freunde am Flughafen sehen wird!! OMG!

Die letzten paar Monate vergingen wie im Flug.. ganz ehrlich jetzt! Es warnten uns alle davor, aber ich wollte es einfach nicht wahr haben. Ich kam zurück und hatte jedes Wochenende etwas vor, es war so hektisch! Für mehrere Wochen konnte ich nicht einmal Zeit finden, meinen Eltern und Freunden zu antworten.. geschweige denn skypen?! Jeder Tag nach der Schule war irgendwas mit Freunden geplant, entweder roadtrip nach Cairns, Ausflüge zum See, Partys etc.
An Wochenenden war ich immer weg, sogar meine host family gab zu, dass sie mich fast nie sehen. Aber sie nahmen es zum Glück nicht zu ernst und meine host mum wiederholte immer wieder: „keeping track of Rach`s social life“.
Mit dem meinte sie, dass sie mich immer wieder fragen musste was ich den nun am jeweiligen Tag vorhabe und mit wem, weil es immer wieder wechselte.
Nach 3 Gastfamilien kann ich nun endlich die Unterschiede, Vor- und Nachteile sehen! Meine 3. Gastfamilie war sehr anders wie die anderen davor. Ich war ihre ihre erste Austauschschülerin und darum waren sie sich vieles nicht gewöhnt, aber auf der anderen Seite waren sie mit gewissen Angelegenheiten sehr lockeeer
:)
Mit Ruben, mein Gastbruder, verstand ich mich super! Wir waren wie richtige Geschwister und stritten auch wie richtige Geschwister.. er war super faul, aber auch der liebste Bruder, denn ich mir vorstellen kann. Meine Aufgabe habe ich aber schlussendlich erfüllt – er wird ein Austauschjahr starten und mich in der Schweiz sicherlich besuchen kommen.
Die letzten paar Wochen waren sehr schwer für mich. Ein ganzes Jahr sich ein Leben hier in Australien aufzubauen braucht Geduld, Zeit und Mut! Ich kann jetzt sagen, dass ich „aussie mates“ besitze, also echte Freunde.
Ich hab meinen Alltag im Griff, die Schule ist gut, ich kenne viele Leute und sie kennen mich und ich bin halt eben einfach „the swiss exchange student“, die alle mit Schweden verwechseln..
1 ganzes Jahr mit so viel Reisen, Erfahrungen sammeln, up`s and down`s etc. Und jetzt muss ich das alles stehen und liegen lassen. Ich bin mir sicher, viele werden dies nicht verstehen, aber das ist auch ok so. Für das, hab ich die Austauschschüler.
Jedoch ist im Moment die Periode, wo alle nach Hause gehen.
Viele sind schon gegangen.
Die besten Freunde, die in Cairns leben und die ich seit letztem Juli kenne, sind auch schon gegangen.
Die letzten 2 Wochen waren Schulferien und seit dieser Woche hat der Unterricht wieder begonnen. Meine Schulfreunde schreiben mir, es ist komisch ohne uns Austauschschülern.. In meiner ersten Ferienwoche ging ich für ein paar Tage nach Cairns, sodass ich mich von den Austauschschülern verabschieden kann.
Maude und Célia (Belgien) gingen nacheinander, das heisst ich war an 2 Tagen hintereinander am Flughafen, welches wirklich schwer war. Seit dem verzichte ich gerne an airports..

Letzten Montag flog ich von Cairns nach Sydney, sodass ich jetzt etwas mehr als eine Woche bei meinen australischen Verwandten meine restliche Zeit verbringen konnte.
Ich denke es war gut für eine Weile bei der Familie sein, bevor ich zurück in die Schweiz fliege.

Die Zeit, seit ich vom Safari Trip,  zurückgekehrt bin, war simply crazyyyyyyy!! Jedes Wochenende war ich entweder weg oder exchange students kamen zu Besuch etc.
Vor 5 Wochen kamen die drei Austauschschüler von Cairns nach Tarzali (mein Wohnort bei meiner dritten und letzten Familie) und es war super! Sehr anders für sie, weil die Umgebung hier sehr ländlich, tropisch und grün ist. Wir besuchten Wasserfälle, gingen schwimmen und genossen am Abend „a few drinks“. Es war ein sehr schönes Wochenende und leider auch das letzte, dass wir alle zusammen verbringen konnten. 









Drauffolgende Woche, ging ich zum „Cat Empire“ concert in Cairns, eine berühmte australische Band aus Melbourne.
Das Konzert besuchte ich mit meiner zweiten host family. Auch ein sein gelungener Abend.

Vor 4 Wochen dann, war das beste Wochenende eveeeeeeer!
Am Freitag Abend war „Girlsnight“ geplant mit meinen Kolleginnen, schlussendlich war aber eine riesige „surprise party“ für mich geplant bei meinen besten Freunden.
Es war einfach awesomeeeeeee!!!!
All meine Freunde waren dort und das Thema war „Great Gatsby“. Meine Freundin die es organisiert hat, ihr Vater ist Fotografer und so hatten wir gleich auch noch ein Foto Shooting. Es war einfach perfekt. Ich war richtig happy, denn ich habe meinen „Freundeskreis“ gefunden, wir verstehen uns alle super und wir unternahmen super viel bevor ich nach Sydney kam. 

Am nächsten Tag war John’s Bday und das war auch ein grossartiger Abend!! Rubens Freunde kamen, dann Familienfreunde und mit denen verstand ich mich auch sehr gut.
Irgendwie waren die letzten paar Wochenende entweder Partys, Bday partys oder sonst irgenwelche „gatherings“ (kleinere Partys).

Am 16.- 18. Juni war ich dann in Townsville/Magnetic Island für ein paar Tage mit Célia. Magnetic Island ist eine Insel ca. 10 min von Townsville entfernt. Unsere Tour Leaders von der Safari wohnen auf der Insel und luden uns zu sich ein, was wir natürlich nicht ablehnen würden.
Célia und ich nahmen um 1 Uhr am Morgen den Bus und waren dann um 5.30 morgens in Townsville – sehr, sehr früh.
Mit der Fähre fuhren wir auf Magnetic Island – wunderschööööööne Insel!! Unsere Gastgeber waren sehr nett zu uns, sie zeigten uns so viel! Wir sahen wilde Koalas mit Babys, wir fütterten Wallabies, sie nahmen uns jetskiing etc.
Für 2 weitere Tage waren wir dann in Townsville und blieben mit einer deutschen Austauschschülerin. Es war so schön die anderen aus meinem Distrikt wiederzusehn.. weil es ihre letzte Schulwoche war, gab es eine Abschiedsparty für sie, an der wir dann alle gingen.  Die Austauschschüler aus Deutschland, Denmark, Finnland und Brasilien, die auch auf der Safari waren und vom selben Distrikt stammen wie ich.


Maggie Island

feeding wallabies



koalas


Townsville
Und die darauffolgende Woche war dann auch schon meine letzte Schulwoche. All meine Freunde hier sind mir sooo ans Herz gewachsen! Auch die anderen Austauschschüler aus meiner Schule von Norwegen; dem Ende nahe ist uns erst richtig klargeworden wie gut wir uns verstehen. Am Dienstag hatte ich dann meine letzte „Rotary Presentation“ und Meeting.
Als Abschluss für mein Austauschjahr kreierte ich einen Film, der 7 min. dauerte. Er ist für meine Familie + Freunde bestimmt und ich denke auch sehr gelungen!! 



 
Die letzten 2 Tage, vor den Schulferien, war dann „Athletics Carnival“! Das Wetter hat perfekt mitgespielt und die Stimmung war auch da. Ich hab bei fast allem mitgemacht, weil es mir recht egal war, welchen Platz ich besetzen wird .. es war alles nur zum Spass.
Am letzten Tag wurde es dann aber schon auch traurig.. ich bereitete einen „Speech“ für meine ganze Schule vor und die anderen Austauschschüler sagten auch ein paar Worte..
Schon komisch zu denken, dass ich die Atherton High ein ganzes Jahr besuchte. Es war traurig aber auch ein wenig schön meine Freunde mit Tränen zu sehen. Es zeigte mir, dass ich ihnen genauso wichtig bin, wie sie für mich sind. 









GOOOO QUINCAN (my house)




Am gleichen Abend ging ich dann mit meiner engsten Freundin hier, Jessica zum „Mareeba Drive In Cinema“. Etwas, dass seit einem Jahr schon auf meiner „To Do“ Liste war.
Man fährt dort mit seinem Auto hin, wie in den alten Zeiten, parkiert auf einem zugewiesenen Platz und sieht sich den Film vom Auto an. Wir brachten ein paar Matratzen, Essen etc mit uns, so war es wunderschön gemütlich!

Am Samstag war dann die leeeeetzte Party, organisiert von einem norwegischen Austauschschüler, mit all meinen Schulfreunden. Der Abend war grossartig! 

Somit fing dann die letzte Woche an in Atherton, kurz bevor ich nach Sydney flog.
Ich triff mich mit Freunden in Cairns, PACKTE! Meine Eltern können richtig Stolz auf mich sein! Wir wissen alle wie viel Übergewicht ich in der Schweiz hatte und dieses Mal war ich sehr vernünftig! Am Schluss besass ich sicherlich 4 ganze Taschen, voll mit Kleider, die ich weggab.
Letzte Woche vom Mittwoch – Donnerstag blieb ich dann unten in Cairns. Am Mittwoch flog dann Maude von Cairns ab, zurück nach Belgien. Am Donnerstag dann auch Célia zurück nach Belgien. Es war schon traurig.. Ich und auch Anthony (Frankreich) gingen zu all den „Farewell`s“ und hatten genug von Flughäfen.
Die letzten paar Tage war ich dann am Packen oder mit meinen host brother/ engsten Freunden.

Am letzten Montag war dann leider der nicht ersehnte Tag gekommen. Mein Flug war um 14.30 Uhr. Viele Freunde, Familienfreunde, Rotarier und natürlich meine host family kamen alle zum Flughafen. Insgesamt waren es ca. 19 Leute.
Natürlich gab es auch wieder eine Geschichte zu meinen Gewicht.. mein host dad warnte mich schon vor langer Zeit, dass er mich filmen wird, falls es nicht mit meinem Gewicht klappen würde. Eine sehr nette Dame (zum Glück) bediente uns am „Check In“ Schalter und so war mein Gewicht ca. 34 kg, abgerundet. Und ich war ja nur 30 kg erlaubt..
Kurz gesagt, machte sie eine Ausnahme und verrechnete mir nur 10 Dollars anstatt 100 Dollars.
Als wir an einem anderen Schalter gingen um zu Zahlen, war der Mann verwirrt weil es einen solchen „Preis“ von 10 Dollars nicht gäbe.. Kurz: Mein host dad redete mit ihm und sagte ihm was für eine „armeee Austauschschülerin“ ich bin und wie ich seit einem Jahr am Reisen bin etc. Schlussendlich mussten wir dann NICHTS bezahlen – genau Mami und Papi!
Vom Abschied will ich schon gar nicht anfangen, es war sehr schwer tschüss zu sagen und vor allem all meine host parents auch ein wenig weinten, war dann Schluss für mich.

Die letzten paar Tage hier in Sydney waren super und laid-back! Schön die Verwandten wiederzusehn.

Heute Abend geht mein Flug um 9.10 pm, via Dubai und dann nach Zürich 🇨🇭



Und jetzt ist es soweit. Mein Austauschjahr ist vorüber und ich kann nicht mal in Worten fassen, wie traurig ich bin mein Leben hier zu lassen. Nicht zu vergessen, auch Vorfreude auf zu Hause.
Aber ehrlich, die letzten Monate waren eine Achterbahn von Gefühlen!
Hier in Australien, habe ich mich mittlerweile so gut eingelebt, dass es komisch wirkt, dass ich ein zu Hause in der Schweiz besitze?!
So viele Emotionen haben mich die letzten Monate begleitet, sodass ich an einem Tag aufwache und mich auf die Schweiz sehr freuen würde und dann 5 min später will ich nichts mehr von der Schweiz hören.


Ich wusste nicht genau was mich erwarten würde hier in Down Under, aber bin für alle Erfahrungen dankbar. Es war garantiert das beste Jahr meines Lebens!
Tausend Dank für meine Eltern, die mir das ermöglicht haben, natürlich Rotary für das Youth Exchange Program und für alle Menschen, die mich durch mein Abenteuer untersützt und begleitet haben.

It`s not a goodybe - more a see you later.
 
Thanks for being so good to me Straya 🇦🇺 💙 

 

Rock to Reef Safari Tour D9550 & D9780 🇦🇺 🚌 ✈️ 🐨 + Rotary Conference Cruise 2016 🛳


Heeeeey zäme!!

Dieser Blog ist nicht mein letzter, aber leider einer von meinen letzten.
Ich kann gar nicht fassen wie schnell die Safari Tour vorüber ging und vor allem die Zeit nachher. Die Safari Tour ging ca. 3 ½ Wochen, ich kam nach Hause und hatte (ernsthaft) jedes Wochenende etwas vor! Zu dem aber später..
Dieser Blogeintrag ist hauptsächlich nur für die Safari gedacht, mein nächster Blog, in dem ich über meine „Surprise party“, Townsville/Magnetic Island und natürlich wie jetzt langsam das Ende immer näher rückt, sprechen wird.

Alsooo SAFARIIIIII + ROTARY CONFERENCE CRUISE 2016!
Was ich schnell loswerden will, 1. ich weiss gar nicht wo anfangen, weil es so viel zu erzählen gibt, 2. Es war garantiert die beste Tour, die ich bis jetzt in meinem Leben gemacht hab, 3. Ich hab soooo, soooo viel von Australien gesehen und so viel erlebt, aber ganz wichtig und ich denke deswegen hatte ich auch „safari depression“ (so nennen wir es), so viele neue exchange students kennengelernt! Ich nenne sie meine 2. Familie – my international family. Ich vermisse alle so schrecklich..

Anywaysssss, wir waren insgesamt 21 Tage zusammen und tourten mit einem Tourbus.
Unsere Gruppe hatte 3 Tour Leaders (1 Ehepaar), 1 Chauffeur und 2 Köche.
26 Austauschschüler, von 11 verschiedenen Ländern und insgesamt sind wir mit unserem Bus ca. 7`500 km gefahren. 






Die Aktivitäten gingen von mehreren Stunden wandern, zu scuba diving, jetsking, schwimmen im Meer und bis zu Kamel reiten!



Austauschschüler vom Distrikt 9550 Cairns Airport

beachhhhh (Adelaide)
 
before the helicopter flight around Kings Canyon

last night in front of the opera house


fav girls <3



Great Keppel Island

jeeeeetskinnnng


The "Olga`s"

Kings Canyon
On top of Uluru

scuba diving


Great Keppel Island
Sydney
Uluru

international family xx

 
Simons Gap

Great Keppel Island

Switzerland, Japan, Brazil and Chile

In the bus

Our coach

Alice Springs



Camel riding

Uluru


Great Barrier Reef

Centerpoint Tower (last dinner)
Kissing the opera house
Darling Harbour





Harbour Bridge

Der letzte Tag war wirklich schlimm, wir weinten alle so fest und ich muss sagen, es war der schlimmste Moment in meinem ganzen Austausch. Es war nichts im Vergleich zu Heimweh oder was anderes. Wir alle merkten wie nahe wir sind, 21 Tage 24/7 zusammen. 

Für meinen Distrikt (9550) war das Abenteuer aber noch nicht ganz fertig.
Jedes Jahr organisiert Rotary eine Konferenz, die normalerweise immer sehr langweilig ist.
Dieses Jahr war aber etwas Besonderes zur Abwechslung geplant -> eine Cruise, die von Sydney abfährt, zur Tangalooma Insel segelt und nach 4 Tagen wieder in Sydney ankommt.
Es war einfach super! Ich hatte so viel Spass mit den anderen Austauschschülern!! Die Cruise war rieeeeesig! Jeden Abend mussten wir uns chic anziehen, z.B. "Great Gatsby", "White Party" etc.




Mit all diesen Bildern kann ich nicht mal nahe genug beschreiben, wie „amazing“ die Safari Tour war und ich denke nicht mal ich selber kann es in Worten zusammenfassen.
Aufjedenfall bin ich so dankbar, dass ich die Safari Tour 2016 miterleben konnte und für alle Freundschaften die entstanden sind. Aber auch für alle, wunderschöne Landschaften, Tiere, Städte etc. ich gesehen hab.

Das Allerschönste war aber, dass wir, 26 exchange students, von verschiedenen Länder kamen, mit verschiedenen Muttersprachen und Kulturen und Hautfarben, aber doch verstanden wir uns alle perfekt, ohne Ausnahme. Und das ist es, was mich am meisten beeindruckt hat und dafür liebe ich diesen Rotary Youth Exchange.

Ich werde ganz bestimmt alle irgendwo auf dieser Welt wiederbegegnen - hoffentlich bald in Europa.

21 days, 11 nationalities, 26 exchange students, 5 states, 7`500 km, 1 family <3