Mittwoch, 4. November 2015

Hochzeit, Ferien & Rotary Orientation Weekend D9550

Hoooi zäme!

Ich habe ganz unten (auf dieser Webseite) schnell erklärt, wofür Rotary und dessen Jugendaustausch stehen, weil mich viele danach gefragt haben. Ausserdem könnt ihr ganz rechts (->) eure Mailadresse eingeben und so bekommt ihr immer eine Benachrichtigung, wenn ich wieder einen neuen Blog veröffentlicht habe.

Die Ferien sind jetzt schon 5 Wochen her, jedoch hatte ich 2 -mega interessante- touristische Wochen und erlebte einiges. Nun besuche ich die Schule für 3 Wochen und dann ist endlich SUMMER BREAK !!!

Vor ca. 10 Wochen durfte ich an einer australischen Hochzeit teilnehmen!!
Viele Freunde (hier und in der Schweiz) fragten mich, zu welcher Hochzeit ich eingeladen bin?! Wen kenne ich hier schon so gut? Meine host parents besitzen langjährige Freunde (Kelsey & Clinton) und die heirateten in Cairns (ca. 1h von Atherton entfernt). Es war wundeeeerschöön! Und ich bin sehr, sehr dankbar, dass sie mich eingeladen haben und ich dieses einmalige Erlebnis zu meinem Austauschjahr zählen darf. Kelsey`s Hochzeitskleid war atemberaubend!! Sie war eine super schöne Braut. Alles war sehr gut organisiert und die Hochzeits location (Rydges Hotel) war perfekt ausgewählt. Wir tanzten sehr viel und assen den sehr feinen Hochzeitskuchen (von meiner host mum gebacken) und dazu Cupcakes. 1 Tag vor der Hochzeit sah ich zum ersten Mal meine host sister, weil sie in Brisbane studiert. Das war ehrlich gesagt ein sehr komisches Erlebnis - exchange student - Begegnung.
Für mich ist es super selbstverständlich und normal, dass man seine host sister umarmt oder aus ihrere Sicht, die Austauschschülerin. Doch hier down under haben sie es nicht so mit "Körperkontakt". Als ich also ins Wohnzimmer eintrat und die Arme schon weit ausgebreitet habe mit einem netten Grinsen und "helllooooo host sister" schrie, schaute sie mich geschockt/verwundert an. Sofort nahm ich meine Arme wieder runter und war enttäuscht. So hab ich mir die Begegnung mit meiner Gast-Schwester nicht wirklich vorgestellt.
Auf jeden Fall sind wir einfach zwei totaaal verschiedene Typen. Wir reden nur wo es nötig ist, weil sie mich ansonsten ignoriert. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass sie nicht hier in Atherton wohnt. Bis jetzt kam sie nur 2x nach Hause und es war jedes Mal nicht wirklich toll für mich. Ich wechsle bald zu meiner zweiten host family Ende November und bis dann sehe ich sie hoffentlich nicht mehr.

In meinen Ferien war ich mega beschäftigt!
Nach der Cardiac Challenge wurde ich leider ein paar Tage krank und lag mit Fieber im Bett. Als ich wieder gesund war lud ich Célia (belgische Austauschschülerin von Cairns) ein und wir unternahmen ein paar Ausflüge zusammen. Sie ist wirklich eine enge und gute Freundin von mir geworden und wir verstehen uns sehr gut. Ich kann das eigentlich über alle Austauschschüler sagen, wir gehen durch das gleiche durch und wenn uns Heimweh Sorgen bereiten, sind sie die einzigen, die uns verstehen. Ausserdem sind alle super nett und wir haben es sehr lustig zusammen. 
Mit einer Schulkollegin, die auch meine Nachbarin ist, besuchte ich in der 1. Woche "Chillagoe Caves". Das sind unterirdische Höhlen und es war mega interessant! An einem anderen Tag besuchte ich einen Nationalpark in der Nähe und wir fütterten Wallabies (kleine Kängurus)! Das war eines von den Highlights. Sie kamen ganz nah und waren überhaupt nicht schüchtern. Ich liebeee Wallabies! Aber Achtung, Wallabies nicht mit Kängurus verwechseln.
Ausserdem hab ich ganz viel "Sightseeing" in meiner eigenen Stadt und Umgebung gemacht. Meine host mum ist wirklich unglaublich. Sie fährt mich überall hin und unternimmt mit mir so viel wie möglich.
In Atherton ging ich also alle "berühmten" Wasserfälle und Seen besichtigen. In der 2. Ferienwoche fuhren wir zum Cape Tribulation für 2 Tage und übernachteten in einem Hotel im Regenwald.
Die andere belgische Austauschschülerin Maude kam mit und es war supeeer! Das lustige war, ich dachte Cape Tribulation ist eine Art Stadt mit einer kleinen Hauptstrasse etc. Es stellte sich jedoch heraus, dass alles Regenwald dort oben ist.

Fahrt von Atherton nach Cape Tribulation (die Autofahrt war kurz für Australier)
Auch war es wieder ein super schönes Erlebnis! Ich hab nie zuvor so etwas in meinem Leben gesehen.
Der Beach war jedoch sensationell und man musste zu dieser Season keine Angst vor Quallen haben, was aber bald zum Problem wird.
Wir liefen also viel durch Regenwälder, wie der berühmte "Daintree Rainforest" und sahen viele schöne Tiere und natürlich Natur pur. Meine host mum erklärte uns einige Fakten über gewisse Pflanzen und vor was wir uns achten müssen, wenn wir sie berühren. Gefährliche Tiere sah ich "leider" nicht.
Wir schauten viel aus für Krokodile und besuchten auch viele Flüsse aber hatten leider kein Glück. Vielleicht auch gut so.
In diesen Ferien bin ich sehr, sehr, sehr viel und sehr lange Distanzen gefahren und gelaufen! Ich bin mir das in der Schweiz überhaupt nicht gewöhnt. Hier fährt man 1h zum Arzt oder Coiffeur und es ist völlig normal und "kurz".

Am Freitag bis Samstag vor Schulbeginn, war dann das ersehnte Rotary Orientation Weekend in Townsville. Alle Austauschschüler von meinem Distrikt 9550 trafen sich dort das erste Mal.


Fahrt von Atherton nach Townsville (immer noch kurze Autofahrt für Australier)
Mein Rotary Distrikt in Australien (rot)


Wir versammelten uns alle am Freitag Mittag. Wir stellten uns alle vor und hatten es von Anfang an alle super gut zusammen. Dieses Treffen wird hauptsächlich für die Inbounds organisiert (Inbounds=Austauschschüler, die nach Australien in Austausch kommen) und Outbounds (Austauschschüler, die von Australien in ein jeweiliges Land gehen werden). Ich traf also alle Inbound und Outbounds von meinem Distrikt. Die Austauschschülerin, die für mich in die Schweiz geht (meine host sister = Tochter von meiner 2. host family) konnte leider nicht kommen, was echt schade war! Denn ab und zu gab es work shops mit den Inbound und Outbound Schüler aus demselben Land (also z.B. diejenigen, die aus der Schweiz kommen und diejenigen die in die Schweiz reisen werden). Das war dafür da, dass man sich gegenseitig einfache Sätze beibringen konnte oder sich gegenseitig Fragen stellen konnte. Auch etwas Geografie gehört dazu.
Dann sprachen wir über unsere Safari Tour mit der anschliessenden Rotary Conference, die wir nächstes Jahr mit einer Cruise (Kreuzfahrt) vom Sydney Harbour (Hafen) feiern werden! Das wird das absolute Highlight werden und wir freuen uns riesig!! In der Hauptsache bestanden die 2 Tage um ganz viele Infos und Regeln zu lernen und zu beachten. In diesen 2 Tagen lernten wir uns alle sehr gut kennen und tauschten unsere bisherigen Erfahrungen, Visitenkarten und Pins aus. Im November wird es ein Tinaroo Weekend geben, Lake Tinaroo ist ein See 10 min von meinem Haus entfernt und dort werden wir alle campen, segeln, Kanu fahren, schwimmen und ein paar andere Wassersportarten zusammen unternehmen.

Ansonsten gehe ich normal in der Schule. Ich muss aber schon sagen, dass mich hier ein paar Schüler immer wieder schockieren! Wie respektlos und arrogant sie zu Lehrer sind! Und diese wehren sich überhaupt nicht. Ich behaupte nicht, dass ich eine perfekte Schülerin bin. Auch hier quassle ich viel während den Stunden. Aber ein paar Schüler sind einfach stinkfrech und besitzen keine Manieren.
Ich muss auch zugeben, dass ich das Schulsystem in der Schweiz sehr vermisse. Den in meiner High School sind alle Schüler "gemischt" (Bildungsstand nicht Hautfarbe...:-) und gehen ca. 12 Jahre immer alle zusammen in die Schule und werden nie aufgeteilt (Sek, Bez, Kanti etc.).

Am 15. September wechselte Australien den Premierminister von Tony Abbot zu Malcolm Turnbull, was auch hier weit weg von Canberra (Hauptstadt) für Aufregung sorgte. Zum Glück habe ich es nicht so mit Politik...

Vor vier Wochen fand dann DAS grosse Spiel statt! Wie schon mal erwähnt, sind ziemlich alle Australier mit ihrem Rugby League, Rugby Union, AFL etc. besessen! Vor vier Wochen war also das Rugby League Final und es war das erste Mal, dass zwei Queenslander (mein Bundesstaat) Teams gegeneinander im letzten Game spielen mussten. Die Spannung war also überall zu spüren.
Die Cowboys (unser Team aus Cairns) traten gegen die Broncos (Brisbane) an. Die brutalsten 80 min meines Lebens! Das Spiel wurde in Sydney (keiner weiss wieso) ausgetragen und es war soooo voll und alles war ausgebucht. Viele Bekannte und Freunde, die meine host parents kennen, flogen via Neuseeland nach Sydney oder via Bali (Indonesien), weil es die günstigste Variante war. Ein paar fuhren aber auch von hier mit dem Auto nach Sydney, was ca. 3 Tage dauert. Wie gesagt - crazy!
Wir wurden also zu Freunden eingeladen und dort gab es vieeeeel Bier, viele Trikots, Essen usw.
Mit ca. 20 anderen crazy Aussies schaute ich mir das Spiel an und ich muss sagen ich liebe jetzt Rugby! Es ist sehr brutal aber wirklich eine coole Sportart für Männer (natürlich nur zum anschauen). Auf jeden Fall gewannen wir nur GANZ GANZ (in den letzten 2 sek.) knapp! Es waren aber alle sooooo froh und wir feierten sehr schön und lange in die Nacht.

Am 11. Oktober fand dann in meiner Stadt ein Clean - up Day statt, von meinem Rotaryclub organisiert. Um 8.30 morgens machten wir uns auf den Weg, um Parks zu säubern und sammelten diversen Müll ein und fanden überraschenderweise auch ein altes "Obdachlosenhaus", was aus einem Schlafsack und Holz bestand.

Vor drei Wochen stand das "Tastes of the Tablelands" vor der Tür. Dies ist eine Art "Food Festival", auch von meinem Rotaryclub, organisiert. Es bietet viele Essensstände, Musik + Unterhaltung an.
Die drei Rotary Austauschschüler, die in Cairns leben, Célia, Maude und Anthony kamen also am Samstag zu mir nach Atherton und blieben über das Wochenende bei mir. Ich zeigte ihnen mein kleines "Städtchen" und auch meine Schule.
Das Festival fand am Sonntag statt und wir arbeiteten den ganzen Tag, halfen beim Eingang mit den Tickets, führten Umfragen mit Besuchern durch usw. Alles in allem war es ein schönes Wochenende.

Jetzt fängt der Sommer an und es wird langsam aber sicher von Tag zu Tag ziemlich heiss. Es ist schon jeden Tag 30 Grad und in der Schule ist es trotz Klimaanlage und Fans richtig übel. 

Ganz Liebe Grüsse aus dem heissen aber wunderschönen Australien!

See ya

Rachel
Hochzeitstorte mit Cupcakes


Gästeliste

Hochzeitslocation, Cairns


Bräutigam Clinton und Braut Kelsey

Wallabies












Lake Eacham (speziell, weil es umgeben von Regendwald ist)




Falls






Milla Milla Falls
Mit Jordan -> Chillagoe Caves

Malanda Falls





Treekangoroo (selten!)



Chillagoe

Caves







Anthony (France), Célia (Belgium) and Lars (Germany)
Célia (Belgium), Anthony (France), Leticia (Brazil), Maude (Belgium)

Lars (Germany), Anthony (France), Aleksi (Finnland), Jakob (Denmark), Leticia (Brazil), Célia (Belgium) and Maude (Belgium)






Cape Tribulation







Rugby Game (before)

and after







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen