Montag, 27. Juli 2015

Die ersten Tage 🇦🇺

Hello Down Under! :)
Nun bin ich schon seit 3 Tagen hier in Atherton, Queensland. 
Der Abschied am Flughafen Zürich war recht schwer, denn ich hatte mit 12kg Übergewicht zu kämpfen(30kg waren erlaubt) und musste mein Koffer ca. 3x auspacken und wieder einpacken. Am Schluss hatte ich noch 35kg aber der Mann am Check- in drückte ein Auge zu (wir versprachen ihm Schokolade zu schenken) . Dann verlief der Rest sehr schnell. Alle nahmen ein Gruppenfoto von uns Outbounds, ich musste mich von meiner Familie tränenreich verabschieden und schliesslich durch die Passkontrolle etc. 
Zum Glück waren dort noch sehr viele andere Mädchen, die genauso traurig waren und ich sprach sie sofort an und fingen an über unsere Zielorte zu reden. Wir gingen direkt zum Gate mit den anderen 18 Austauschschülern, die entweder nach Australien oder Neuseeland flogen, und unser Flieger flog nach Dubai. Im Flugzeug sass ich neben zwei anderen Mädchen, die nach Melbourne und Tasmanien reisten, und wir konnten es die ganze Zeit über nicht glauben, was wir genau hier machen würden.
Ich frage mich das auch jetzt noch, ich kann es gar noch nicht glauben dass ich ein Jahr weg von zu Hause sein wird und meine Familie und all meine Freunde nicht sehen wird. 
Wir konnten es dort im Flieger nicht realisieren und ich realisiere es auch noch nicht jetzt. 
Auf jeden Fall angekommen in Dubai um 6.00 Uhr: Alle sehr, sehr müde gingen wir zu einem Schalter und trennten uns dann auch relativ schnell, ein paar gingen nach Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide oder Neuseeland. Meine Gruppe bestand aus vier Austauschschüler und wir flogen nach Sydney. Sie gaben uns die Plätze und ich musste feststellen dass ich als einzige Platz 82E hatte, währenddessen die anderen zwei nebeneinander sassen und das andere Mädchen in der Nähe.
Ich sehnte mich nicht wirklich nach dem 12-13 stündigen Flug, denn alleine würde der Flug noch länger dauern. Als wir dann noch schnell in McDonalds (:D) gingen, liefen wir zum Gate.
Dort sahen wir zufälligerweise eine Rotaryaustauschschülerin alleine sitzen. Wir boten ihr an mit uns zu sitzen und schnell stellte sich heraus, dass sie aus der Romandie stammt und kaum Deutsch sprechen konnte. Ich fragte sie nach ihrem Sitzplatz und sie hatte den Platz neben mir ihm Flieger. Der Gedanke dort war recht lustig, denn ich mein Französisch ist ziemlich schlecht. So sprachen wir die ganze Zeit über Englisch. Der Flug war endlos lang und mit vielen Turbulenzen, weil wir quer über den indischen Ozean flogen. Ich flog mit der Fluggesellschaft Emirates und überraschenderweise war die ganze Crew sehr, sehr schlecht gelaunt. Man merkte wie die Stewardesses extrem müde waren von Anfang und die Passagiere regelrecht anschnautzen. Das machte den ganzen Trip nurnoch schlimmer. Also schlief ich soviel wie möglich oder sprach mit Estelle, der Austauschschülerin.
Angekommen in Sydney, war meine Reise noch lange nicht vorbei. Bevor ich zum Domestic Aiport gehen musste, ging ich zuerst durch die Passkontrolle, dann Baggage Claim und dann erneut zum Check- in zum 2 1/2 h Flug nach Cairns. Dort sagte mir die Frau, dass ich Übergewicht hätte (wie schon in Zürich) und ich musste zum Glück "nur" 50 Dollars bezahlen. Doch auch dort war ich schon extrem erschöpft. Mein ganzes Gepäck ( 2 Koffer, 1 Handgepäck und 1 Handtasche) waren sogar auf dem Trolley extrem schwer gewesen und die Müdigkeit liess mich auch nicht in Ruhe.
Als ich dann aber auch in Cairns ankam, empfing mich meine host mom und mein Youth Chairman sehr, sehr herzlich. Von Anfang an machten sie Witze und waren sehr freundlich. Von Cairns fuhren wir 1h nach Atherton. Diese Stunde verging aber sehr schnell, da ich mit meiner host mum gaanz viel über Australien, ihr Sohn der in Deutschland sein Austausch verbringt und natürlich Atherton sprach. Sie erklärte mir im Auto schon, dass sie vielleicht älter sei, aber dass noch lange nicht heisse dass ich keinen Spass mit ihr haben könnte. Und ich darum schon für den ganzen nächsten Monat, jedes Wochenende was vorhabe. Meine host mum unternimmt extreem viel! Sie ist sehr aktiv und ist in sehr vielen Organisationen.
In Atherton schliesslich angekommen, muss ich schon sagen dass ich ein wenig geschockt war. Es ist recht klein aber das Land oder bessergesagt die Fläche erstreckt sich seeehr weit.
Jedoch gibt es alles was man braucht und eines ist mir richtig schön aufgefallen: ALLE Australier bisher waren sooooo lieb und herzlich! Sie heissen dich hier willkommen, sind lustig und am Schluss gibt es immer für jeden ein: Seeee ya later mate! :)


Schon am 1. Tag gingen wir eine neue SIM- Karte kaufen, kauften mir eine neue Schuluniform, eröffneten ein Bankaccount und gingen einkaufen. Mein Haus ist sehr schön, natürlich alles auf einem Stock. Ich verfüge über einem grossen Zimmer mit Badezimmer und fühle mich dort eigentlich wohl.
Hier in Australien ist im Moment Winter, dh. tagsüber ca 25 Grad und als ich in Cairns angekommen bin 30 Grad. In der Nacht kann es aber schon sehr kühl werden, so ca. 15 Grad. Darum besitzen hier auch alle eine elektronische Decke, die ich persönlich fantastich finde! Man stellt sie so etwa 1h bevor man ins Bett geht ein und das Bett ist soooo schön angenehm warm! Denn kein Australier verfügt weder über eine Bodenheizung noch sonst über irgendeine Heizung. 

Am Freitag ging ich dann auch relativ früh sehr erschöpft ins Bett. Die erste Nacht in einem fremden zu Hause und einem anderen Land war ein unbeschreiblich komisches Gefühl. Ich wachte teilweise auf und hatte keinen blassen Schimmer wo ich bin. Oder war traurig auf Grund des Heimwehs.. 

Wie auch immer, bin ich mich jetzt am einleben und mein 1. Schultag ist schon morgen. Ich musste mir mein Nagellack von all meinen Fingern wegputzen, denn Nagellack ist streng verboten. Auch darfst du nur mit schwarzen Schuhen in die Schule. An den Ohren sind max. 2 Ohrringe pro Ohr erlaubt (keine langen Ohrringe) und an den Händen nicht mehr als 2 Ringe pro Hand. Make - up sehr dezent. Meine Schule besitzt recht viele Austauschschüler, also hoffe ich, dass ich viele treffen wird. 

Ausserdem hat jeder Schüler hier nur 6 Fächer und die Schule geht von 9.00- 15.00 Uhr, das jeden Tag! In der Schweiz hatte ich 11 Fächer und 2x um 7.30 Schule. Alle Australier fahren ihre Kinder in die Schule, egal ob man 5 min. von der Schule entfernt ist. Das ist z.B. bei mir der Fall.


Gestern schrieb mir mein 2. Host dad ob ich mit seiner Familie heute frühstücken gehen will, ich entschuldigte mich aber, weil ich noch sehr müde bin. Er lud mich zu der Drama Perfomance von seiner Tochter Georgia ein, meine zukünftige Gastschwester, und so ging ich diese mit meiner host mum anschauen und traf dann nach der Show meine 2. Gastfamilie. Auch da sind alle seeeehr nett und ich bin mir sicher, dass ich eine gute Zeit mit ihnen haben wird. Georgia geht im Januar ein Jahr in die Schweiz und die Eltern besuchen sie im September. Also werde ich sicherlich etwas mit ihnen unternehmen. 

Bisher verschaffte mir Atherton einen sehr gemütlichen Eindruck. Ich bin umgeben von wunderschöner Landschaft und hoffe dass ich bald noch mehr berichten kann :)

Cheers! 
Rachel










1 Kommentar:

  1. Liebe Rachel
    Es ist spannend, Dein "Tagebuch" zu lesen.
    Weiterhin viel Spass in Downunder.

    Gruss Guschti

    AntwortenLöschen